Über HTW
Im Jahr 2014 kam der Tätigkeitsbereich "Einsatzhygiene" hinzu. In diesem Sektor sind wir zum einen für Einrichtungen im Bereich des Ausbruchsmanagements bei Infektionskrankheiten, sowie zum anderen für Einheiten des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes als Fachberater tätig, wenn es sich um besondere Bio-Lagen handelt (z.B. Massenanfall von Infektionserkrankten). Neben der Fachberatung und Ausbildung für verschiedene Organisationen waren wir unter anderem für die Bundesregierung im Bereich des Ebola-Einsatz 2014/ 2015 tätig, erstellten das Dekontaminationskonzept der MEDEVAC - Airbus A340 "Robert Koch" des Auswärtigen Amtes, und stellten ein DEKON-Team unter unserer Leitung für diesen Einsatz auf. In unseren Tätigkeitsbereichen konnten wir in diesen Jahren zu unserem Fachwissen auch viel Erfahrung (siehe Referenzen) sammeln, so dass wir Ihnen einrichtungsbezogen weiterhelfen können.
HTW-Aufbau heute
Seit dem Jahr 2022 werden die Dienstleistungen über das HTW- Infektionsschutz und Arbeitssicherheit als Netzwerk angeboten.
Um die Dienstleistung im hohen fachlichen Niveau bei Ihnen durchführen zu können, müssen die Kooperationspartner im Rahmen der Qualitätssicherung (QS) jährlich an internen Schulungen verpflichtend teilnehmen, und sind in Fachgebieten zugeteilt, deren Dienstleistungen im Rahmen eines internen HTW-Qualitätssicherungssystems evaluiert werden.
Um im HTW-Netzwerk aufgenommen und tätig werden zu können, benötigt jeder Kooperationspartner über eine entsprechende medizinische Berufsausbildung, und muss sich im Bereich infektiologischen Arbeitsschutz sowie im Hygienemanagement weitergebildet haben (z.B. Fachkraft für Arbeitsschutz-Hygienemanagement, Fachtechniker Hygienemanagement, Hygienefachkraft, etc.). Hinzu kommen noch Qualifizierungen in den Sonderbereichen der Tätigkeiten wie z.B. Einsatzhygiene, Ausbildungsbefähigung, etc.
Zentraler Kontakt für HTW-Dienstleistungen:
HTW - Netzwerk Hygiene und Arbeitssicherheit
Bahnhofstr. 20
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08291-85 90 601
E-Mail: info@htw-augsburg.de
Detailliertere Information erhalten Sie jeweils über die Unterpunkte in der Menüleiste.